
Dyson Föhn reinigen: So geht es richtig
Um deinen Dyson Föhn in Topform zu halten, reinige ihn regelmäßig. Lies hier, warum und wie oft du deinen Dyson Föhn sauber machen solltest – und was dabei zu beachten ist.
Deshalb solltest du regelmäßig deinen Dyson Föhn reinigen
Der Dyson Supersonic™ Haartrockner arbeitet mit der Air Multiplier™ Technologie, um einen starken und präzisen Luftstrom zum Trocknen zu erzeugen. Für die Luftzufuhr ist der Filter entscheidend, denn dieser lässt die Luft in den Föhn einfließen. Ist der Filter verstopft, kann die Luft nicht richtig angesaugt werden und der Dyson Supersonic™ nicht seine gewohnte Leistung erbringen.
Zudem sammeln sich in Stylingtools Bakterien und Schmutz, die beim Föhnen auf das Haar übertragen werden. Regelmäßig den Föhn zu reinigen, sorgt nicht nur für eine längere Lebensdauer des Geräts, sondern auch für optimale Styling-Ergebnisse bei Blowout-Frisuren.
So häufig solltest du den Dyson Föhn reinigen
Wie oft du deinen Föhn sauber machen solltest, hängt von der Nutzung ab. Verwendest du deinen Föhn täglich? Dann steht alle zwei Wochen Föhn reinigen auf deiner Putz-Checkliste. Bei seltener Nutzung reicht es, einmal im Monat den Dyson Supersonic™ inkl. Filter zu reinigen. Besonders wichtig: Wenn du bemerkst, dass der Luftstrom schwächer wird und du nicht wie gewohnt deine Haare richtig föhnen kannst, ist es höchste Zeit für eine Reinigung.
So reinigst du deinen Dyson Supersonic™
Damit dein Dyson Haartrockner immer volle Leistung bringt, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig. Besonders im Filter und an den Aufsätzen sammeln sich Staub und Rückstände, die den Luftstrom beeinträchtigen können. Hier erfährst du, wie du deinen Föhn richtig sauber machst, um ihn hygienisch und effizient zu halten.
Dyson Supersonic™ Filter reinigen
Der Filter spielt beim Föhnen eine entscheidende Rolle, da er Staub und Partikel auffängt und so den Motor schützt. Ein verschmutzter Filter kann den Luftstrom blockieren und zu Überhitzung führen. So gehst du beim Föhn-Filter reinigen vor:
- Föhn ausschalten und vom Strom trennen: Sicherheit geht vor – stelle sicher, dass das Gerät abgekühlt und nicht mehr mit der Steckdose verbunden ist.
- Filterkäfig entfernen: Am unteren Ende des Griffs findest du die Filterabdeckung. Drehe diese gegen den Uhrzeigersinn, um sie abzunehmen. Wichtig: Nutze deinen Dyson Haartrockner niemals ohne diese Abdeckung.
- Schmutz entfernen: Klopfe den Filter vorsichtig aus, um groben Staub und Haare zu entfernen.
- In Wasser einweichen: Halte den Filter unter Wasser und bürste ihn mit der mitgelieferten Reinigungsbürste ab. Alternativ kannst du eine weiche saubere Zahnbürste zum Dyson Supersonic™ Filter reinigen nutzen. Der Filter ist sauber, wenn du wieder durch ihn hindurchschauen kannst.
- Filter abwischen: Hast du den Filterkäfig entfernt, siehst du am Griffende deines Haartrockners eine silberne Fläche. Wische diese mit einem fusselfreien Tuch ab. Bei starken Verschmutzungen nutze ebenfalls eine weiche Zahnbürste, um Staub zu entfernen.
- Gründlich trocknen lassen: Bevor du den Föhn-Filter nach dem Reinigen an deinem Supersonic™ oder Supersonic Nural™ anbringst, lass ihn vollständig trocknen. Danach ist der Föhn wieder einsatzbereit!
Dyson Föhn Aufsätze reinigen
Die Aufsätze deines Dyson Supersonic Nural™ können durch Styling-Produkte wie Haarspray oder Hitzeschutzspray verschmutzen. Damit deine Haare hygienisch trocknen, gehört zum Putzen deines Dyson Föhns auch, die Aufsätze zu reinigen. Ziehe dafür den Aufsatz vorsichtig vom Dyson Haartrockner ab. Um Staub und Produktrückstände zu entfernen, reicht in der Regel ein weiches Mikrofasertuch oder ein angefeuchtetes Baumwolltuch. Nutze keine Reinigungsmittel – das kann die Beschichtung der Aufsätze beschädigen. Bevor du den Aufsatz wieder anbringst, lass diesen vollständig trocknen. So verhinderst du, dass Feuchtigkeit ins Gerät gelangt.
Föhn reinigen & bessere Styling-Ergebnisse erzielen
Ein sauberer Föhn sorgt für eine gleichmäßige Luftzirkulation, schützt das Haar vor unnötiger Hitze und verlängert die Lebensdauer des Geräts. Mit dem Föhn sauber machen bewahrst du die volle Leistung deines Dyson Haartrockners. Und nach dem Dyson Föhn reinigen siehst du sofort Ergebnisse: Egal ob du deine Babyhaare bändigen, Volumen oder glattere Haare stylen möchtest – mit einem frisch gereinigten Föhn geht das Styling einfacher!
Ähnliche Artikel
-
Haare | 21. Februar 2024
-
Haare | 19. Januar 2024
-
Haare | 16. August 2024