
Coloriertes Haar pflegen: 5 Tipps für gesundes Haar
Egal ob Kastanienbraun, leuchtendes Kupfer oder Schneewittchen-Schwarz: damit gefärbte Haare schön und gesund strahlen, brauchen sie besondere Aufmerksamkeit. Wir geben Tipps, deine künstliche Haarfarbe lange zu erhalten und welche Pflege coloriertes Haar benötigt.
Was ist coloriertes Haar?
Wenn du deine Naturhaarfarbe schon einmal verändert hast, hast du dich bestimmt vorab gefragt: Was bedeutet coloriertes Haar? Und was ist der Unterschied zwischen Tönung und Färben? Colorieren und Färben meint das gleiche: Bei der Coloration dringen Farbpartikel tief in das Haar ein und schaffen so dauerhaft eine neue Haarfarbe. Beim Tönen bleiben die Farbpigmente nur an der äußersten Schuppenschicht. Das Farbergebnis ist vorübergehend und nach wenigen Wochen wieder verschwunden.
Wie funktioniert eine Coloration?
Colorationen sind permanente Haarfärbemittel. Sie durchdringt die natürliche äußere Barriere der Haarsträhne und lagert die Farbmoleküle tief im Inneren des Haares ab.
Und so funktioniert’s: Die äußere Barriere des Haares ist die Kutikula. Ihre transparenten Proteinzellen sind fest verbunden und mit einer Lipidschicht überzogen, die Wasser abweist und dem Haar seinen natürlichen Glanz verleiht. Bei der Coloration brechen die Haarfärbemittel die Lipidschicht auf und lassen die Farbmoleküle eindringen. Im Inneren der Haarsträhne findet eine chemische Reaktion statt, bei der die Farbmoleküle im colorierten Haar eingeschlossen werden und die neue Haarfarbe entsteht.
Übrigens: Blondieren oder blonde Strähnen auf gefärbtem Haar sind keine colorierten Haare. Beim Blondieren wird das Haar gebleicht und die Farbe entzogen. Auch wenn der chemische Prozess ein anderer ist, ist dies ebenfalls eine Herausforderung für das Haar. Blondierte Haare gesund zu bekommen oder gesund zu erhalten, benötigt genauso wie coloriertes Haar besondere Pflege.
Warum coloriertes Haar mehr Pflege benötigt
Durch den chemischen Prozess des Färbens ist das Haar anfällig für Schäden. Das Öffnen der Lipidschicht führt dazu, dass das colorierte Haar Feuchtigkeit verliert. Die Haare sind rau und porös und verlieren den natürlichen Glanz. Damit gefärbtes Haar gesund und die Haarfarbe länger erhalten bleibt, ist es wichtig coloriertes Haar zu pflegen.
Fünf Tipps, um die Haarfarbe länger zu erhalten
Coloriertes Haar benötigt ein wenig mehr Pflege als ungefärbtes Haar. Diese Pflege-Tipps helfen dabei, dein coloriertes Haar zu pflegen und lange voller Farbbrillanz strahlen zu lassen.
1. Wasche coloriertes Haar richtig
Der Haarwasch-Tag entscheidet, wie lange die Haarfarbe dein coloriertes Haar strahlt. Das hat gleich mehrere Gründe: Durch die Feuchtigkeit quillt die Schuppenschicht auf, die Haaroberfläche wird rau und die Haare verheddern sich leichter. Entwirre nach dem Waschen deine Haare vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm. So vermeidest du das Abbrechen der Haare und damit glanzlose Spitzen.
Zudem verlieren die Farbpigmente durch falsches Waschen an Strahlkraft. Die Wahl eines unpassenden Shampoos trägt dazu bei: Schuppenshampoo beeinflusst die Farbpigmente negativ und Shampoos mit starken Tensiden verändern das Farbergebnis. Nutze spezielle farberhaltende Produkte, wie ein Coloriertes-Haar-Shampoo, welches die Farbe der Coloration versiegelt und Pflege für dein coloriertes Haare enthält.
2. Nährende Haarpflege für coloriertes Haar
Intensive Pflege ist für coloriertes Haar ein Muss, füge daher eine Pflegespülung zu deiner Haarwasch-Routine hinzu. Trage zusätzlich einmal die Woche eine Haarkur auf, das pflegt coloriertes Haar mit Feuchtigkeit und nährenden Ölen. Achte auf die Inhaltsstoffe der Haarpflege: Keratin kräftigt, Hyaluron spendet Feuchtigkeit, Öle und Chitosan legen sich wie eine Schicht um das Haar. Diese Schicht trägt dazu bei, die Oberfläche zu glätten, den Glanz zu erhöhen und Reibung zu vermeiden.
3. Weniger Hitze für coloriertes Haar
Hitze verändert die Proteine im Haar und schädigt deren Struktur irreversibel. Das wirkt sich auch darauf aus, wie schnell die neue Farbe ausbleicht. Zur Pflege für dein coloriertes Haar trockne deine Haare bei niedrigen Temperaturen und halte beim Föhnen Abstand zur Kopfhaut. Der Haartrockner Dyson Supersonic Nural passt die Hitze beim Föhnen so an, dass es deine Kopfhaut und Haare nicht strapaziert. Achte beim Styling mit einem Haarglätter darauf, dass du auf hohe Temperaturen verzichtest und dein Haar vor Stylinghitze schützt. Die Haarstyling-Geräte von Dyson, wie der Multi-Haarstyler Airwrap i.d.™ wurden so entwickelt, dass das Styling ohne extreme Hitze auskommt. Das hilft dabei, dass deine colorierten Haare zu pflegen.
4. Mit coloriertem Haar Sonne vermeiden
Sonne schadet nicht nur der Haut, sondern auch den Haaren. UV-Strahlung oxidiert Farbmoleküle und zerstört die Proteinstruktur des Haares. Das führt zu sichtbaren Haarschäden wie Ausbleichen, Faserbruch und Spliss. Um deine Haarfarbe lange zu erhalten, trage in der Sonne einen Hut oder eine Cap und nutze einen UV-Schutz.
5. Mit coloriertem Haar Chlorwasser meiden
Der Sprung in den Pool oder ins Meer ist für die Haare nicht so erfrischend wie für den Rest des Körpers: Salz und Chlorwasser greifen die Haaroberfläche an und lassen es aufquellen. Gechlortes Wasser bricht die Wasserstoffbrücken der Haare auf und das colorierte Haar ist anfälliger für Schäden. Enthält das Schwimmbad-Wasser Kupfer, kann es bei coloriertem Haar oder Blondierungen tief in die Haare eindringen und für einen Grünstich sorgen. Schwimmst du regelmäßig, greife zur Badekappe und spüle nach dem Bad die Haare gründlich aus.
Lassen Sie sich von Dyson Stylisten persönlich beraten, besuchen Sie einen Dyson Store und entdecken Sie, wie unsere Technologie die Gesundheit, die Farbe und den Glanz Ihres Haares verbessern kann.
So bleibt coloriertes Haar gesund
Färbst du deine Haare, verändert sich bei einem chemischen Prozess langfristig deine Haarfarbe. Beachte bei deiner täglichen Styling-Routine ein paar Punkte, um dein coloriertes Haar zu pflegen und deine neue Haarfarbe lange zu erhalten: Vermeide extreme Hitze, schütze sie vor Sonne und Chlorwasser. Nutze für dein coloriertes Haar Shampoo und Pflegeprodukte mit Inhaltsstoffen, die speziell auf gefärbtes Haar abgestimmt sind. Das verlängert die Farbbrillanz und bringt die passende Pflege für dein coloriertes Haar mit. So bereitet dir deine neue Haarfarbe lange Freude.
Ähnliche Artikel
-
Haare | 16. August 2024
-
Haare | 17. Februar 2024
-
Haare | 02. September 2024