
Deshalb haben manche Menschen glattere Haare
Die natürliche Haarstruktur wird in erster Linie durch die Gene bestimmt. Ob dir super glatte, wellige oder lockige Haare wachsen, entscheidet sich im Haarfollikel. Je runder das Follikel ist, desto glatter wächst ein Haar. Auch die Oberflächenstruktur spielt eine Rolle. Je geschlossener die Schuppenschicht, desto glatter und glänzender wirken die Haare. Doch, auch, wenn du nicht natürlich glatte Haare hast, kannst du den Look tragen – denn die richtige Pflege und Styling-Tricks helfen dir dabei, deine Haare glatt zu bekommen.
7 Tipps & Hausmittel für glatte Haare
Du möchtest deine Haare glatter bekommen? Diese Hausmittel und Tricks helfen dir dabei:
- Kopfkissen aus Seide: Bewegungen im Schlaf belasten die Frisur, vor allem, wenn die Haare dabei über raue Baumwollkissen reiben. Um krauses Haar am Morgen zu vermeiden, nutze ein Kopfkissen aus Seide oder Satin. Dies verhindert das Aufrauen und die Haare bleiben glatt.
- Richtige Pflege: Je trockener die Haare, desto spröder sehen sie aus. Die richtigen Inhaltsstoffe helfen, schonend deine Haare zu glätten. Achte bei Shampoo, Conditioner & Co. darauf, dass sie pflegende Ingredienzien enthalten. Feuchtigkeitsspendend sind beispielsweise Glycerin und Chitosan. Die Dyson Chitosan™ Pre-Styling Cream wurde für verschiedene Haartypen entwickelt und zaubert glänzende und glattere Haare, indem es Frizz reduziert.
- Kalte Spülung: Ein wirksames Hausmittel für glatte Haare ist es, jede Wäsche mit kaltem Wasser zu beenden. Die Kälte versiegelt die Schuppenschicht, sodass die Oberfläche ebenmäßiger ist.
- Mikrofaser-Handtuch: Mit einem Baumwoll-Handtuch durch die Haare rubbeln? Besser nicht, denn das raut deren Oberfläche auf. Um schonenden die Haare zu glätten und zu trocknen, drücke stattdessen das Wasser sanft heraus und binde sie mit einem Mikrofaser-Handtuch hoch. Die Mikrofasern beschleunigen den Trocknungsprozess, was die Haare glatter trocknen lässt.
- Lufttrocknen mit Technik: Wer seine Haare beim Trocknen durch Bürsten unterstützt, bekommt glattere Haare. Da nasses Haar aber empfindlich ist, ist es wichtig, nur geeignete Bürsten zu nutzen. Und: Der Trick funktioniert leider nur bei von Natur aus glatten Haaren. Bei Naturlocken bewirkt er das Gegenteil.
- Stylingprodukte: Damit die Haare auch glatt bleiben, ist die anschließende Pflege wichtig. Nutze hierfür Produkte, welche den Look von glatteren Haaren versiegeln, aber diese gleichzeitig pflegen. Hierfür ist das Dyson Chitosan™ Post-Styling Serum ideal, denn es festigt Styles und schützt vor unerwünschtem Frizz – selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit.1
- Haarspitzen schneiden: Spliss lässt die Haarspitzen abstehen und verhindert dadurch einen geschmeidig-glatten Look. Gehe daher spätestens alle 3 Monate zum Friseur und lass die Spitzen nachschneiden.
Glattere Haare mit Dyson
Du möchtest schonend Haare glätten? Dann hast du bei Dyson verschiedene Möglichkeiten:
- Dyson Airwrap i.d.™: Die Haare trocken zu bürsten ist aufwendig. Mit dem Dyson Airwrap™ Multi-Haarstyler und -trockner geht es viel schneller – und es funktioniert auch, um krause Haare glatt zu stylen. Nutze dafür den Bürstenaufsatz deines Multi-Haarstylers. Hast du dickes und festes Haar, ist die feste Smoothing Bürste geeignet, bei feinem Haar erzielt die weiche Smoothing Bürste die besten Ergebnisse. Schalte den Airwrap™ ein und kämme deine Haare trocken. Den Abschluss macht der Trocknungsaufsatz für geschmeidiges Finish, dieser bändigt letzte abstehende Babyhaare.
- Dyson Airstrait™: Nasse Haare glätten macht der Airstrait™ möglich. Kämme deine Haare vorab mit einem Entwirrkamm und trage Hitzeschutz auf. Trockne und glätte Strähne für Strähne mit dem Hot Air Styler. Die Technologie des Airstrait™ im Vergleich zum Corrale™ macht es möglich, mit einem heißen Luftstrom und hoher Geschwindigkeit schon beim Trocknen die Haare glatt zu stylen. Bürstest du die Haare zwischen dem Glätten mit einer Paddelbürste, schaffst du einen noch geschmeidigeren Look.
- Dyson Supersonic™: Mit einem Haartrockner und einem klassischen Blowout kannst du die Struktur deiner Haare glatter bekommen. Eine geeignete Bürste zum Föhnen ist eine große runde Volumenbürste oder Paddle Brush. Föhne mit dem Dyson Supersonic™ Nural die Haare über die Bürste und halte dabei Spannung – das glättet die Haare. Bevor du die Haare von der Bürste entfernst, schalte auf die Kaltstufe, sodass die neue glattere Struktur versiegelt wird.
- Dyson Corrale™: Der bekannteste Weg, Haare ganz glatt zu bekommen, ist das Glätteisen. Hitze macht das Keratin weich und formbar. Beim Abkühlen härten die Haare in neuer Struktur wieder aus. Um die Haare bei dieser Methode nicht zu strapazieren, nutze ein hochwertiges Tool, wie den Dyson Corrale™ Haarglätter. Dieser verteilt die Temperaturen durch bewegliche Heizplatten gleichmäßig, sodass du auch ohne extreme Hitze glattere Haare bekommst. Unterteile deine Haare in einzelne Partien und stecke diese mit Haarclips hoch. Trage großzügig Hitzeschutz auf, um deine Haare vor Hitze zu schützen, und glätte Strähne für Strähne.
Geschmeidige und glattere Haare stylen
Du möchtest deine Haare glatter stylen? Mit der richtigen Pflege, Hausmitteln und etwas Geduld erzielst du mit jeder Haarstruktur den glatten Look. Die Basis ist dafür die richtige Pflege und Tipps, wie weichere Handtücher oder Seidenkopfkissen. Ein Gamechanger für glattere Haare ist der kalte Abschluss: Egal, ob beim Waschen oder beim Styling. Die Kälte versiegelt die Oberfläche und die Haare wirken dadurch sofort ebenmäßiger. Beim Styling hast du mit Dyson die Qual der Wahl – probiere es aus und finde heraus, welche Methode für dich am besten funktioniert!
Ähnliche Artikel
-
Haare | 21. Februar 2024
-
Haare | 19. Januar 2024
-
Haare | 16. August 2024
¹ Getestet bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 80 %.