
HEPA-13-Filter mit Kaliumcarbonat
HEPA-13-Filter mit Glasfasern und Kaliumcarbonat perfekt geeignet für deinen HP12, TP12 und PH05.
Auch kompatibel mit deinem PH04, PH03, PH3A, PH01, HP09, HP07, HP7A, HP06, HP04, TP09, TP07, TP7A, DP04, TP04, TP06, TP11 und HP11.
Momentan nicht vorrätig
Nur auf Dyson.de



Fortschrittliches von Dyson entwickeltes Filtrationssystem
-
Kaliumcarbonatfilter
Entfernt Gerüche, VOCs, Gase2 und mehr NO₂¹ – ein häufig in Haushalten vorkommender und potenziell schädlicher Schadstoff, der beispielsweise durch mit Gas betriebene Geräte, offene Flammen und Holzöfen freigesetzt wird.
-
Filtration nach HEPA-H13-Standard
HEPA (High Efficiency Particulate Air) ist ein Standard zur Messung der Effizienz eines Filters. HEPA-H13 wiederum bedeutet, dass der Filter 99,95 % der bis zu 0,1 Mikrometer kleinen Partikel entfernt.3
-
Hocheffizientes vollständig versiegeltes Filtrationssystem
Wenn Luftreiniger nicht ausreichend versiegelt sind, können Partikel zurück in die Luft gelangen. Dyson Luftreiniger sind daher vollständig nach HEPA-H13-Standard versiegelt. Was in das Gerät gelangt, bleibt dort auch⁵
Du bist auf der Suche nach einem anderen Filter?
Nur auf Dyson.de
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile eines Kaliumcarbonatfilters?
Unser Kaliumcarbonatfilter ist mit Kaliumcarbonat (K₂CO₃) imprägniert und kann so mehr Stickstoffdioxid adsorbieren¹ – ein häufig in Haushalten vorkommender und potenziell schädlicher Schadstoff, der beispielsweise durch mit Gas betriebene Geräte, offene Flammen und Holzöfen freigesetzt wird.
Wie oft sollte ich den Filter austauschen?
Wir empfehlen, den HEPA- und Kaliumcarbonatfilter alle 12 Monate zu wechseln (basierend auf einer 12-stündigen Nutzung pro Tag).4 Abhängig von der Nutzungsdauer und der Schadstoffkonzentration kann dieser Zeitraum jedoch variieren. Sobald es an der Zeit ist, den Filter zu wechseln, wirst du in der MyDyson™ App6 oder auf dem Display entsprechend benachrichtigt.
Was sind die Vorteile eines Original Dyson Filters?
Mit originalen Dyson Filtern kannst du sicherstellen, dass dein Dyson Gerät wie gewohnt funktioniert. Nur dadurch kann garantiert werden, dass der Filter unseren strengen Tests unterzogen wurde, um eine effiziente Filtration und hohe Leistung zu bieten, so wie man es von unseren Dyson Luftreinigern gewohnt ist.
- 1 Getestet nach der internen Dyson Testmethode TM-003387. In einer 3 m³ großen Testkammer bei Luftstromgeschwindigkeit 10 in einem unabhängigen Testlabor (Fraunhofer WKI) im Vergleich zu Standard-Aktivkohlefiltern getestet.
- 2 Die Gasfiltrationsrate kann abweichen.
- 3 Getestet auf Filtrationseffizienz (ISO29463) bei 0,1 Mikrometern.
- 4 Basierend auf einer Nutzungsdauer von 12 Stunden pro Tag. Die Lebensdauer des Filters hängt vom tatsächlichen Luftverschmutzungsgrad ab.
- 5 Erzeugung von Partikeln durch DEHS-Öl gemäß ISO 29463 in einer Testkammer gemäß ASTM F3150. Im MAX-Modus von SGS IBR Laboratories (USA) auf Filtereffizienz über 99,95 % getestet.
- 6 App-Funktionsumfang kann je nach Land variieren. Erfordert ein App-fähiges Gerät, Verbindung mit WLAN oder mobilen Daten, Unterstützung von Bluetooth 4.0 sowie mindestens iOS-Version 15 oder Android-Version 8. Es gelten die üblichen örtlichen Tarife für Daten- und Nachrichtendienste.